- Kürsprung
- Kür|sprung, der: Sprung beim Kürlauf.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Martina Jäschke — 1978 Martina Jäschke (* 6. Mai 1960 in Merseburg) ist eine ehemalige deutsche Wasserspringerin, die für die DDR bei den Olympischen Sommerspielen 1980 Gold im Turmspringen gewann. Sie begann im Alter von elf Jahren mi … Deutsch Wikipedia
Salchow — Sạl|chow 〈[ ço:] m. 6; Sp.; Eiskunstlauf; Rollkunstlauf〉 rückwärts eingeleiteter Kürsprung [nach dem schwedischen Eiskunstläufer U. Salchow, 1877 1949] * * * Sạlchow [ ço; nach dem schwedischen Eiskunstläufer Ulrich Salchow, * 1877, ✝ 1949],… … Universal-Lexikon
Salchow — Sạl|chow 〈[ ço:] m.; Gen.: s, Pl.: s; Eiskunstlauf; Rollkunstlauf〉 rückwärts eingeleiteter Kürsprung; einen einfachen, doppelten Salchow springen [Etym.: nach dem schwed. Eiskunstläufer U. Salchow, 1877 1949] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Axel-Paulsen-Sprung — Axel Paul|sen Sprung (nach dem norwegischen Eiskunstläufer Axel Paulsen benannter Kürsprung) … Die deutsche Rechtschreibung